Von unserem Skihotel in Bad Kleinkirchheim aus können Sie direkt auf die Skipiste starten und winterlichen Sportgenuss in den österreichischen Alpen erleben.
Hier eine Auswahl beliebter Langlaufloipen in Kärnten:
- 50 km Römerloipe - Einstieg für den Rundkurs direkt beim Thermal-Römerbad
- 8 km beschneite Römerloipe
- 3 km Höhenloipe Nockalm - Rundkurs mit traumhafter Aussicht
- Höhenloipe Falkert, Turracher Höhe oder Hochrindl ganz in der Nähe

Lernen Sie die unberührte Natur Bad Kleinkirchheims bei einer geführten Skitour oder auf eigene Faust kennen. Beliebte Skitouren führen z. B. auf den Falkert oder auf den Mallnock oder Wöllaner Nock. Die Ski- und Sportschule Krainer Wulschnig bietet Schnupperkurse an, um sich mit dem Skitouren-Gehen vertraut zu machen. Außerdem erfahren Sie Wissenswertes über die Schnee-Beschaffenheit und lernen, die Lawinensituation einzuschätzen. Erfahrene Skitouren-Geher begeben sich auf den Nockberge-Trail, der über vier 4 Tages-Etappen vom Katschberg bis nach Bad Kleinkirchheim führt.
Abgesehen von den vier Vollmond-Abenden auf der Brunnachabfahrt (Nr. 27) ist im gesamten Skigebiet Bad Kleinkirchheim das Pisten-Skitourengehen auf allen Skipisten von November 2024 bis April 2025 strikt untersagt.
Gerne finden Sie hier Vorschläge für Ihre Skitour in Bad Kleinkirchheim in Kärnten.
Wandern Sie durch's Kirchheimertal bis St. Oswald und verbinden Sie Ihren Winterspaziergang mit einer Einkehr in eine urige Hütte oder Gaststätte in der Region. Gerne stellen wir Ihnen Wanderkarten zur Verfügung und Sie können mit Ihrer Gästekarte auch den Skibus gratis nutzen. Möchten Sie gerne höher hinaus, dann bringen wir Sie auf sonnige Wintergipfel! Lernen Sie das abwechslungsreiche Winterwanderwegenetz in Kärnten kennen und genießen Sie die Stille. Mit der Bad Kleinkirchheim Sonnenschein Card genießen Sie etwa geführte Schneeschuhwanderungen oder lustige Rodelpartien mit Traktortaxi-Fahrt! Gerne empfehlen wir Ihnen auch das Winterprogramm 2024/25 des Biosphärenparks Nockberge mit (Familien-)Winterwanderungen und Schneeschuhwanderungen.
Auch Rodelfreunde kommen in Kärnten auf ihre Kosten:
- 800 m Rodelbahn bei der Kaiserburg / Wöllaner Nock
- 4 km Rodelbahn zum Falkerthaus und zur Lärchenhütte
- 4 km Rodelbahn Poldlhütte
- Traktortaxi auf die "Unterwirthütt’n“ und Rodelpartie ins Tal
- Rodelbahn in der Feldpannalm bei der Klamerhütte (Familie Klaus Kohlweiss, Tel.: +43 676 / 9256410)
- Rodelbahn beim Gasthaus Thurnerhof (Familie Scherzer: Tel.: +43 4246 / 2790)
Eislauf-Vergnügen bietet der 300 m2 große Eislaufplatz im Kurpark Bad Kleinkirchheim. In den Ferien ist Mittwoch bis Samstag von 16:30 bis 20:00 Uhr und am Sonntag von 16:00 bis 19:00 Uhr ein Verleih sowie ein Ausschank geöffnet. Zwischenzeitlich können Eislaufschuhe beim Tourismusverband Bad Kleinkirchheim zu den regulären Öffnungszeiten ausgeliehen werden. Die Benützung der Eisfläche im Kurpark ist für Einheimische und Gäste kostenlos! Je nach Wetterverhältnissen können Sie auch auf den Natur-Eisflächen am Brennsee, Afritzersee oder auf der Turracher Höhe Ihre Runden drehen.
Eisstockschießen: In der Sportarena Bad Kleinkirchheim ist das Stockschießen für unsere Gäste kostenlos.